Menu

Live-Blick ins Gewebe während der OP

Kurz & knapp: Ex-vivo KLM

10.06.2025

Technologie in der Praxis

Grafische Darstellung wie die konfokale Laserscanmikroskopie schrittweise funktioniert

Die zwei Laser tasten das Gewebe ab, so dass durch die gewonnen Signale ein digitales Bild erstellt werden kann.

Vorteile der KLM & Technische Grenzen

Vorteile

Technische Grenzen

Echtzeit-Histologie 2.0: Ausblick und Integration ins Labor

Eine Frau betrachtet Gewebeprobe durch ein Mikroskop, was in einer Nahaufnahme auf dem nebenstehenden Monitor angezeigt wird

Durch die Verbindung von KLM mit KI-gestützter Bildanalyse durch Laser könnten zukünftig quantitative Parameter wie Tumordicke oder Zellinvasivität automatisch bestimmt werden.

Was ist der Mehrwert für Patientinnen und Patienten?

Zentrale Erkenntnisse zur digitalen Gewebediagnostik

Lächelnde Frau mit roten Haaren und Brille - Melanie Prüser; Das Porträt wurde KI-generiert.

Autorin: Melanie Prüser | Redaktion MEDICA.de

Lesen Sie außerdem aus Hämatologie, Histologie & Zytologie: