Moderne Bildgebung lässt Ärztinnen und Ärzte heute alles sehen, was sie für gute Diagnosen benötigen. Aber auch, wenn sie das große Ganze betrachten, dürfte sie dabei nicht die Details aus den Augen verlieren. Denn hier kann oft die gesuchte Antwort versteckt sein. Unabhängig davon, um welche Bildgebungsmethode es geht: Mehr zu sehen gab es auf der MEDICA 2022. Ein paar Eindrücke gibt es hier!
Recherchieren Sie Firmen und Hightech-Produkte!
Sie suchen den Durchblick? Produkte und Aussteller rund um bildgebende Verfahren finden Sie in der Datenbank der MEDICA 2022!
Vier Augen sehen mehr als zwei – aber sehen künstliche Augen auch mehr als echte? Radiologinnen und Radiologen werden jedenfalls in Zukunft zunehmend auf die Unterstützung von Algorithmen zugreifen. Diese Programme ermüden nicht, selbst wenn sie sich zahllose Aufnahmen ansehen. Auf der MEDICA 2022 haben wir Unternehmen getroffen, die bei der Bildgebung bereits auf KI setzen.
MEDICA HEALTH IT FORUM
Halle 12, Stand 12E19
Das MEDICA HEALTH IT FORUM ist in jedem Jahr Ihre Anlaufstelle für Innovationen. Top-Speakerinnen und Speaker der Szene reflektierten 2022 in hochkarätigen Sessions den Weg hin zu einer hybriden Gesundheitsversorgung. Auch zur Bildgebung gab es Beiträge zu hören.
In vielen medizinischen Disziplinen heißt es "Üben, üben, üben!", auch bei der Ultraschalldiagnostik. Leider wird die regelmäßige Ausbildung dadurch erschwert, dass nicht immer Patientinnen und Patienten mit bestimmten Krankheitsbildern in einer Klinik anwesend sind. Am Universitätsklinikum Bonn entsteht eine Lösung für dieses Problem.
Zum 11. Mal fand das gemeinsam von der Messe Düsseldorf und der Techniker Krankenkasse (TK) organisierte MEDICA ECON FORUM by TK auf der MEDICA in Düsseldorf statt. Vor dem Hintergrund der gesundheitspolitischen und -ökonomischen Herausforderungen waren spannende Diskussionen und Vorträge von Experten aus Politik, Medizin, Wirtschaft und Wissenschaft über neue Trends und aktuelle Entwicklungen im Gesundheitswesen zu hören.
Am Universitätsklinikum Düsseldorf wird eine neue Methode der Herzbildgebung im MRT erforscht: Sie kann die Entstehung von koronaren Herzkrankheiten abbilden und damit verbundene Läsionen zeigen, bevor diese überhaupt Symptome verursachen. Dazu wird ein Kontrastmittel mit Fluoratomen eingesetzt.
COMPAMED HIGH-TECH FORUM by IVAM
Halle 8, Stand 8aG40
Der Gemeinschaftstand des IVAM Fachverband für Mikrotechnik, und der Produktmarkt "High-tech for Medical Devices", war 2022 in der Halle 8a zu finden und zeigte die Innovationen der Schlüsseltechnologien Mikrotechnik, Nanotechnik, Photonik und neue Materialien.
Was die Zulieferer auf der COMPAMED 2022 zur modernen Bildgebung beizutragen hatten, konnten Sie in diesen Vorträgen in der Session "Laser and photonics applications" erfahren: