Menu

Endoprothetik-Chirurgie: zwischen moderner und klassischer OP-Technik

01.01.2020

Doc Roboter übertrifft den besten Professor?

Bild: Roboter in der Chirurgie; Copyright: panthermedia.net/phonlamai

In Kombination mit einem Navigationssystem kann der Roboter sogar Zementreste aus verborgenen Stellen entfernen – solche Stellen sind für einen Arzt kaum zugänglich und mit dem bloßen Auge nicht sichtbar.

Hüft-OP im Vergleich: herkömmlich vs. minimalinvasiv

Bild: Arzt tröstet Patienten vor der OP; Copyright: panthermedia.net/luckybusiness

Die Wahl der Operationsmethode ist die Basis für eine schnelle und problemlose Heilung des künstlichen Gelenks. Zwei Methoden können bei einer Hüftoperation zur Anwendung kommen - eine invasive oder eine minimal-invasive.

Folgeoperationen reduzieren

Bild: medizinischer Scan einer Endoprothese; Copyright: panthermedia.net/Shidlovski

Das Projekt EvPro entwickelt eine biologisch aktive Beschichtung, die Entzündungen an der Oberfläche der Endoprothese kontrollieren kann und dabei hilft, dass diese besser in den Knochen einwachsen kann. Dadurch sollen Folgeoperationen nach einer Implantation reduziert werden.

Die Chirurgie der Zukunft – ein Ausblick

Bild: Diana Heiduk; Copyright: privat

Lesen Sie außerdem in unserem Thema des Monats: