Robotikarme im OP – Wenn der Chirurg im Sitzen arbeiten kann
Robotikarme im OP – Wenn der Chirurg im Sitzen arbeiten kann
Chirurgie erfordert nicht nur Konzentration, sondern auch Kraft und Ausdauer. Einen Teil dieser Arbeit können Roboterarme unter Kontrolle des Chirurgen übernehmen. In unserer Videoreportage berichtet Prof. (Saitama Med. Univ.) Dietmar Stephan vom St. Marien-Krankenhaus Siegen darüber, wie Steuerung und haptisches Feedback die Operation mit einem Roboter vereinfachen. Außerdem erklärt Chefarzt Prof. Frank Willeke, wie ein Krankenhaus die richtigen Voraussetzungen für den Einsatz eines OP-Roboters schafft.
Quelle: MEDICA.de
Weitere spannende Beiträge zum Thema aus der MEDICA.de-Redaktion: