Menu

Intensiv- und Notfallmedizin

Im Einsatz fürs Leben: Die Welt der Intensiv- und Notfallmedizin

Bild: Tragbares Beatmungsgerät mit Bildschirm - Notfallmedizin in der Klinik; Copyright: Andreas Wiese/Messe Düsseldorf

Die Hauptaufgabe der Notfallmedizin in der Klinik (und außerhalb) ist die Sicherung der lebenswichtigen Funktionen Atmung und Herz-Kreislauf-System. Im Bild ein tragbares Beatmungsgerät.

Notfallmedizin im Fokus: Die entscheidende Rolle bei akuten Gesundheitskrisen

Bild: Kopf eines Dummys an einem Messestand. In Mund und Hals der Puppe ist ein Intubationsset eingelegt - Akutmedizin in der Notaufnahme; Copyright: Andreas Wiese/Messe Düsseldorf

Die Intubation von Patientinnen und Patienten ist in vielen Notfällen ein lebensrettender Schritt. So kann gewährleistet werden, dass die Atemwege der Person frei bleiben.

Interdisziplinäre Power: Die Struktur und Organisation der Intensiv-, Akut- und Notfallmedizin

Bild: Ein weißer Monitor mit Vitalwerten eines Menschen - Intensivstation im Krankenhaus; Copyright: Andreas Wiese/Messe Düsseldorf

Das kontinuierliche Monitoring von Vitalwerten eine der wichtigsten Handlungen auf der Intensivstation im Krankenhaus. Nur so lassen sich Zustandsveränderungen erkennen, auf die das Personal reagieren muss.

Intensiv und innovativ: Moderne Therapien in der Notfallmedizin

Bild: Kopf eines Dummys, an den eine Beatmungsmaske mit Schlauch angelegt ist - Intensivmedizin; Copyright: Andreas Wiese/Messe Düsseldorf

Die wichtigsten Schlüssel für eine gute Intensivmedizin sind interdisziplinäre Zusammenarbeit, kontinuierliche Fortbildungen und hohe Standards in der Qualitätssicherung.