Das Max-Planck-Institut für biologische Kybernetik hat langjährige Erfahrung in der medizinischen Bildgebung und ist an mehreren wissenschaftlichen Programmen beteiligt, die sich mit der Integration neuer medizinischer Technologien befassen. Diese Programme nutzen gezielt Künstliche Intelligenz zur Verbesserung der Bildgebung und Diagnostik.
Zusammen mit seinen Forschenden ist das Max-Planck-Institut Teil des kürzlich gegründeten Zentrums für Bionische Intelligenz in Stuttgart und Tübingen. Weitere Kooperationen bestehen mit der ELLIS Society, dem Tübinger A.I. Center und dem Exzellenzcluster Bionic Intelligence for Health (BI4H). Diese Partnerschaften fördern die Weiterentwicklung und Anwendung neuer Bildgebungstechnologien.
Die Entwicklungen des Max-Planck-Instituts für biologische Kybernetik bieten eine vielversprechende Lösung für kosteneffiziente und präzise MRT-Diagnostik. Insbesondere Länder des Globalen Südens könnten von dieser Technologie profitieren, die eine kostengünstige und effektive Diagnostik ermöglicht. Die Integration von Hyperpolarisation und Künstlicher Intelligenz stellt einen bedeutenden Fortschritt in der medizinischen Bildgebung dar und könnte die Diagnostik und Behandlung von Krankheiten weltweit verbessern.
MEDICA.de; Quelle: Max-Planck-Institut für biologische Kybernetik