Roboter werden heute häufig im OP eingesetzt. Etwa wie hier im Bild gezeigt, um Instrumente stabil und konstant zu positionieren.
Multimedia-Reportage
10.04.2025
Multimedia-Reportage
16.01.2024
Ausstellerinterview
16.11.2023
Ausstellerinterview
15.11.2023
Im Labor können Roboter als Assistenzsysteme Fachkräfte entlasten, indem sie repetitive Aufgaben durchführen.
OP-Roboter haben zwei Vorteile gegenüber menschlichen Chirurginnen und Chirurgen: Sie ermüden nicht und sie arbeiten immer mit der gleichen Präzision. Trotzdem werden Roboter auf absehbare Zeit nicht ohne menschliche Kontrolle operieren.
Die Anwendungsmöglichkeiten von Robotern in der Medizin sind vielfältig. Wie hier im Bild können sie Patientinnen und Patienten bei der Reha unterstützen, indem sie ihnen beim Laufen helfen. Auch das entlastet Fachkräfte, die nicht mehr jede Übung selbst begleiten müssen.
Bei bildgebenden Untersuchungen helfen robotische Systeme, sowohl die Geräte als auch die Patientinnen und Patienten korrekt und präzise auszurichten. Im Bild ein Gerät für die Mammographie.