Menu

Unsere Magazin-Beiträge zu Robotik in der Medizin

Weitere Themen in MED TECH & DEVICES

Bildschirm mit Röntgen-Aufnahme

Bildgebung & Diagnostik

In Magenta beleuchtete Therapieliege

Therapie

Desinfektionsspülmaschine

Hygiene, Sterilisation & Desinfektion

Modell eines Schädels mit eingesetztem Metallimplantat

Chirurgie, Implantate & Prothesen

Zwei AED-Geräte auf einem Podest

Intensiv- und Notfallmedizin

Deckenleuchte für den OP

Krankenhaus-Ausstattung

Newsletter-Icon

Robotik und mehr in Ihrem Postfach

Was ist Robotik?

Bild: Robotik in der Medizin – MEDICA Erlebniswelt; Copyright: Messe Düsseldorf/Andreas Wiese

Roboter werden heute häufig im OP eingesetzt. Etwa wie hier im Bild gezeigt, um Instrumente stabil und konstant zu positionieren.

Anwendungsbereiche: Vielfältige Einsatzmöglichkeiten von Robotern in der Medizin

Bild: Anwendungsbereiche Robotik in der Medizin – MEDICA Erlebniswelt; Copyright: Messe Düsseldorf/Andreas Wiese

Im Labor können Roboter als Assistenzsysteme Fachkräfte entlasten, indem sie repetitive Aufgaben durchführen.

Vorteile und Herausforderungen der Robotik im Gesundheitswesen

Bild: Robotik im OP – MEDICA Erlebniswelt; Copyright: Messe Düsseldorf/Andreas Wiese

OP-Roboter haben zwei Vorteile gegenüber menschlichen Chirurginnen und Chirurgen: Sie ermüden nicht und sie arbeiten immer mit der gleichen Präzision. Trotzdem werden Roboter auf absehbare Zeit nicht ohne menschliche Kontrolle operieren.

Konkrete Anwendungsbeispiele aus der Medizinrobotik

Bild: Anwendungsbeispiele der Medizinrobotik – MEDICA Erlebniswelt; Copyright: Messe Düsseldorf/Andreas Wiese

Die Anwendungsmöglichkeiten von Robotern in der Medizin sind vielfältig. Wie hier im Bild können sie Patientinnen und Patienten bei der Reha unterstützen, indem sie ihnen beim Laufen helfen. Auch das entlastet Fachkräfte, die nicht mehr jede Übung selbst begleiten müssen.

Zukünftige Trends und Entwicklungen der Robotik und der KI in der Medizin

Bild: Zukunftsausblick Robotik in der Medizin – MEDICA Erlebniswelt; Copyright: Messe Düsseldorf/Andreas Wiese

Bei bildgebenden Untersuchungen helfen robotische Systeme, sowohl die Geräte als auch die Patientinnen und Patienten korrekt und präzise auszurichten. Im Bild ein Gerät für die Mammographie.