Menu

Training und Rehabilitation: fit dank Schwebe-Modus

Interview mit Elke Muster, CEO/Managing Director, Sense Product GmbH

01.07.2019

Bild: Elke Muster; Copyright: privat

Elke Muster, CEO/Managing Director, Sense Product GmbH

Bild: Hochsprung einer Leichtathletikerin; Copyright: panthermedia.net/Moodbaord

Sense Wave Medical kommt in Prävention und Rehabilitation zum Einsatz. Als Therapiegerät dient es dazu, bei Patienten die Sturzgefahr zu reduzieren, die Balance zu verbessern und die Sensomotorik im Alltag zu steigern.

Bild: Patient steht auf dem Produkt Sense Wave Medical; Copyright: Sense Product GmbH

Sense Wave Medical basiert auf einer Schwebe -Technologie, wobei sowohl statische als auch dynamische Werte des Gleichgewichts beim Patienten gemessen werden. Hierbei steht der Patient auf einer Sensorplatte. Die Sensoren messen über den Fußdruck die Kraftverteilung des Körpers in Echtzeit.

Bild: Schwebe-Technologie des Sense Wave Medical; Copyright: Sense Product GmbH

Die Schwebe-Technologie von Sense Wave Medical ermöglicht es, im Gegensatz zu konventionellen Trainingsgeräten die Gleichgewichtsverlagerung des Körpers im dreidimensionalen Raum zu messen und Untersuchungen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden durchzuführen.

Bild: Patientenanalyse des Gleichgewichts, Copyright: Sense Product GmbH

Die Software des Sense Wave Medical schlägt automatische Therapieempfehlungen vor und unterstützt somit den Arzt.

Bild: Diana Heiduk; Copyright: privat

Lesen Sie außerdem in unserem Thema des Monats: