Exoskelette in der Physiotherapie – Mobilität und Lebensqualität verbessern
Exoskelette in der Physiotherapie
Mobilität und Lebensqualität verbessern
Exoskelette sind bei Weitem nichts Neues mehr, aber dieser Bereich ist nach wie vor in Bewegung – das betrifft nicht nur die Patientinnen und Patienten, die Exoskelette in der Rehabilitation nutzen können, in der Physiotherapie oder im täglichen Leben zur Unterstützung ihrer Mobilität. Auch die Technologie entwickelt sich stetig weiter, da die Entwicklungen rund um Robotik und unterstützende Systeme nicht stillstehen.
Einen hervorragenden Beleg dafür liefern die Aussteller der MEDICA, die alles dafür tun, den Einsatz von Exoskeletten weiter voranzubringen. Auf der MEDICA 2024 haben wir mit einigen von ihnen gesprochen.
Andree Bolte, Lifeward Gmbh, spricht über den ReWalk Exoskeleton Suit. Er erklärt, für welche Patientinnen und Patienten er geeignet ist und wie er zu Hause und im Freien genutzt werden kann.
Jake Kee von Fourier Rehab stellt den ExoMotus M4 vor, der in Rehabilitationszentren eingesetzt werden kann. Er erklärt auch, wie und warum das Unternehmen mit seinem Exoskelett künstliche Intelligenz in der Rehabilitation einsetzen will.
Quelle: MEDICA.de
Produkte und Aussteller zum Thema
Entdecken Sie passende Produkte und Aussteller in der Datenbank der MEDICA: