Firmenporträt
Einsteiger - Aufsteiger - Aussteiger
Mit dem Ziel, Mediziner/innen bei der beruflichen Orientierung und Weiterentwicklung zu unterstützen, haben die MEDICA und die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (apoBank) die neue Aktionsfläche „Sprechstunde für den Arzt“ ins Leben gerufen. Hier vermitteln Experten gemeinsam mit Praktikern interaktiv Informationen rund um einen gelungenen Berufseinstieg, -aufstieg und -ausstieg.
Einsteiger: Aller Anfang ist schwer, und die richtige berufliche Entscheidung für sich selbst zu treffen erst recht. Junge Ärzte stellen sich viele Fragen: Welcher Berufsweg oder welches Arbeitsumfeld ist das richtige? Wie sieht effizientes Arbeiten in einer von Informationsflut geprägten Zeit aus? Wie verhandelt man erfolgsversprechend das Gehalt oder den Arbeitsvertrag?
Aufsteiger: Nicht nur zum Berufseinstieg, sondern auch nach einigen Jahren Berufserfahrung kommen erneut Fragen auf: Welche Möglichkeiten zur Weiterentwicklung gibt es? Lohnt sich eine Niederlassung? Oder: Was macht die eigene Praxis attraktiv? Wie stärkt man die Wirtschaftlichkeit einer Praxis, ohne eine gesunde WorkLife-Balance aus den Augen zu verlieren?
Aussteiger: Auch zum Karriereende: Wie finde ich einen geeigneten Nachfolger? Welchen Wert hat die Praxis? Welche betriebswirtschaftlichen, juristischen und steuerlichen Aspekte müssen bei einer Praxisübergabe berücksichtigt werden?
Themen und Schwerpunkte 2018
Möglichkeiten der Berufsausübung
Chancen in der Niederlassung | Orientierungsphaser
Gündungsformen | Voraussetzungen
Praxisführung | Leistungsangebot | Praxisstrategien
Standort | Wettbewerb | Marketing
Betriebswirtschaft | Steuern
WorkLife-Balance | Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Praxisabgabe | Nachfolge | Praxiswert
Mehr
Weniger