Im Jahr 1989 startet die Entwicklung von DURIA in einer Arztpraxis. Wirkliche Alternativen fehlten. Im Jahr 1991 erhielt DURIA die erste KBV Zulassung. Seitdem wurde DURIA kontinuierlich und anwendernah weiterentwickelt und ist bei innovativen Anwendungen vorne mit dabei.
Textbasiert und rasend schnell. Viele unserer Anwender schätzen die gute Bedienbarkeit der Oberfläche mittels Tastatur, da diese während der Erfassung von z.B. Patientendaten den Augenkontakt zum Patient ermöglicht. Die Oberfläche ist so aufgebaut, dass Sie intuitiv mit der Tastatur schnell an die gewünschten Informationen oder Formularpositionen gelangen.
Die Anbindung von grafischen Modulen ermöglicht zu jederzeit die Einsicht von medizinischen Daten, falls die textbasierte Oberfläche an Ihre Grenzen stößt, wie z.B. in dem grafischen Archiv (Befunde, Sonografien etc.) oder dem Telematik Client.
Die Umsetzung aktueller Anforderungen ist auch für die Zukunft sichergestellt.
DURIA² vereint die seit 1991 eingeflossenen Erfahrungen von DURIA classic in einer modernen grafischen Oberfläche. Basierend auf unserem Unternehmensprofil steckt in DURIA² langjährige Erfahrung auf Basis von Anwenderwünschen. Die Individualität und die Vereinfachung im Praxisbetrieb stehen für DURIA².Externe Dokumente werden aus dem Bildarchiv direkt übersichtlich in der Karteikarte angezeigt. Dokumentation von Bescheinigungen, Arztbriefen und vielem mehr können mittels der integrierten grafischen Textverarbeitung leichtfertig geschrieben werden.
Der Alltag in der Praxis wird durch die eigene Erfassung von X-Programmen und X-Formularen enorm erleichtert.
DURIA ist eine Verwaltungssoftware entwickelt von Ärzten für Ärzte - Wir verbinden Technologie mit Praxis. Unsere Unternehmensphilosophie ist schnell & individuell. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Ihnen den Alltag in der Praxis zu erleichtern und dabei selbstverständlich alle Richtlinien einzuhalten. Immer stehen Ihnen alle Module unserer zertifizierten Software und eine kompetente Hotline zur Verfügung.
Die Programmentwicklung orientiert sich an Ihren Wünschen und Anregungen "direkt" aus der Praxis. Der DURIA-Letter informiert Sie stets über Programm- und politische Neuerungen.
Regelmäßige Anwendertreffen und unser Forum dienen dem Erfahrungsaustausch unter Kollegen/Innen und bieten unseren Entwicklern Einblicke in den Praxis-Alltag, um DURIA noch effizienter zu gestalten.