Dielektrische Filter für PCR Analyzer
Sensitivitätssteigerung in der SARS-CoV-2 Detektion durch High-Tech Filterlösungen von Optics Balzers
Kommen für die SARS-CoV-2 Detektion mittels PCR Analyse typische Katalogfilter zum Einsatz, stehen High-End Geräte oftmals vor Herausforderungen. Insbesondere für die Fluoreszenzanalyse mittels Cy5 müssen einige Schwierigkeiten adressiert werden. Ein typisches Problem sind dabei geringe Transmissionswerte, die eine Steigerung der Sensitivität verhindern. Ebenfalls kann unter Nutzung von Standardfiltern oft keine ausreichende Trennung von Anregungslicht und zu detektierendem Signal garantiert werden.
Um diese Herausforderungen zu adressieren hat Optics Balzers die üblichen für die Herstellung von Fluoreszenzfiltern genutzten Herstellungsverfahren revolutioniert. Neue Beschichtungskonzepte erlauben PCR Filter mit höchsten Transmissionen um die Sensitivität von High-End PCR Analysatoren deutlich zu steigern. Lage und Steilheit der spektralen Kante werden dabei gerätespezifisch optimiert, sodass bleed-through verhindert werden kann. Die starke Unterdrückung des Anregungslichtes wird komplett dielektrisch realisiert, sodass exzellente Langzeitstabilität gewährleistet wird.
Vorteile
- Deutliche Sensitivitätssteigerung durch höchste Transmissionswerte
- Hohe Signal-Rausch-Verhältnisse durch starke Unterdrückung im Blockbereich
- Verhinderung von optischem Übersprechen durch bestmögliche Kantensteilheit